FAQ
Das SaunaHuus bietet seinen Gästen 5 Saunen und ein Dampfbad mit Rasul-Anwendung zur Entspannung an:
- Krüderköök, 55 °C (Kräuterküche, Kräutersauna)
- Backhuussauna, 75 °C (Sauna mit Brotbackofen)
- Sweethuus, 90-95 °C (Aufgusssauna)
- Utkiek Sauna, 80 °C (Panorama Sauna)
- Immenhuus, 85 °C (Bienenhaussauna im Saunagarten für Aufgüsse, insbes. Honigaufguss)
- Dampfbad ca. 45 °C
Die „Gode Stuuv“ ist der Gastronomiebereich des SaunaHuus und bietet den Gästen Snacks, wechselnde Wochengerichte und frische Salate.
Öffnungszeiten:
Mo-Do: von 10 bis 22 Uhr; warme Speisen bis 21 Uhr
Fr-Sa: von 10 bis 0 Uhr; warme Speisen bis 22 Uhr
So: von 10 bis 20 Uhr; warme Speisen bis 19 Uhr
Unser Aufgussplan finden Sie im Erdgeschoss vor der Sweethuus-Sauna.
Die Saunalandschaft des SaunaHuus hat Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr geöffnet.
Am Freitag und Samstag können Saunafreunde bis 24 Uhr ihren Aufenthalt bei uns genießen.
Am Sonntag schließt das SaunaHuus bereits um 20 Uhr.
Als Besonderheit bieten wir montags (außer an Feiertagen) den Damensauna-Tag, an welchem Frauen ungestört entspannen können.
Jeden ersten Samstag im Monat, zur Mitternachtssauna, bleibt das Saunahuus bis 01:00 Uhr geöffnet.
- Bademantel
- Badeschlappen oder Flip Flops
- Mehrere Handtücher (Wir empfehlen große Saunatücher, hierauf können Sie auch ausgestreckt in der Sauna liegen)
- Shampoo, Duschgel
- Badebekleidung für das Schwimmen im angrenzenden Freibad
Wenn Sie mal etwas vergessen haben, ist das kein Problem. Gegen Gebühr können Sie bei uns beispielsweise Bademäntel oder Saunatücher ausleihen. Fragen Sie einfach unsere Mitarbeiter, die helfen Ihnen gerne weiter.
Jeden Montag öffnet das SaunaHuus ihre Saunalandschaft nur für Frauen. Hier können Sie sich ungestört entspannen und den Tag mit Ihren Freundinnen genießen. Dieses Angebot gilt jedoch nicht an Feiertagen und Brückentagen.
Bitte beachten Sie: Während der Damensauna kann auch männliches Personal eingesetzt werden. Aufgrund der Arbeitszeit im Schichtsystem und personeller Kapazitäten ist es nicht immer möglich an Montagen ausschließlich weibliches Personal einzusetzen.
Die Eintrittspreise des SaunaHuus, Hallen- und Freibads finden Sie unter www.saunahuus.de/oeffnungszeiten-preise/
Natürlich ist das SaunaHuus auch für Jugendliche und Kinder in Begleitung eines Erwachsenen geöffnet.
In unserem „SaunaHuus Knigge“ (PDF-Datei) können Sie alle wichtigen Informationen rund um einen perfekten Saunaaufenthalt nachlesen.
Das SaunaHuus ist keine klassische FKK-Anlage, sondern versteht sich als Urlaubs- und Tagesresort. Unsere Anlage ist jedoch textilfrei zu nutzen. Bitte verzichten Sie somit in unseren Saunen, im Dampfbad oder im Außenpool auf Badebekleidung und tragen Sie im Anschluss ein Handtuch oder einen Bademantel. In den Sommermonaten ist das angrenzende Freibad (nicht textilfrei) geöffnet und somit freie Sicht auf die Saunaterrasse. Hier bitten wir unsere Gäste sich, aus Rücksicht auf die Freibadgäste, mit einem Handtuch oder Bademantel zu bedecken.
Während des Saunierens kann sich der Gast auf Wunsch gern mit einem Tuch o.ä. bedecken. Saunahüte sind nicht gestattet. Ebenso ist beim Sonnenbaden im Saunagarten Badebekleidung nicht gestattet. Der Gast kann sich mit einem Bademantel, Tuch o.ä. bedecken. Lediglich im gesamten Freibadbereich ist Badebekleidung zu jeder Zeit erforderlich. Im Gastronomiebereich besteht Bademantelpflicht.
Das Freibad auf dem Gelände des SaunaHuus schafft in den Sommermonaten einen Ort zum Entspannen, Sport und viel Spaß. Zwischen Montag und Freitag ist es von 6:00 – 20:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende (Sa & So) öffnet es seine Tore zwischen 7:00 – 20:00 Uhr.
Neben dem SaunaHuus bietet das Freibad in den Sommermonaten viel Raum für Spaß, Sport und Erholung. Hier wird für jeden was geboten. Schwimmliebhaber nutzen das große Becken mit sechs 50-Meter-Bahnen sowie zwei 25-Meter-Bahnen, die entspanntes Schwimmen ohne Gegenverkehr ermöglichen. Zusätzlich gibt es einen Sprungturm mit einem 1-Meter-Federbrett, einer 3-Meter- und 5-Meter-Plattform. Im zweiten Becken des Freibads befindet sich der große Nichtschwimmerbereich sowie eine große Wasserrutsche. Für die Kleinen stehen ein Planschbecken mit Wasserattraktionen zum Spielen zur Verfügung. Die Beachbar lädt zum Verweilen bei einem kühlen Getränk,Eis oder einer Portion Pommes ein.
Die Öffnungszeiten unseres Hallenbads sind wie folgt:
Montag – Dienstag: 6:00-7.30 Uhr
Mittwoch: 6:00-7:30 und 17:00-21:00 Uhr
Donnerstag: 6:00-7:30 und 17:00-20:00 Uhr *
Freitag: 6:00-7:30 und 15.30-21.00 Uhr
Samstag: 7:00-9:30 und 15:00-19:00 Uhr **
Sonntag: 8:00-13:00 Uhr ***
* Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr nur für Senioren.
** Samstags ab 15:00 bis 17:30 Uhr ist Tobetag für Kinder (mit Wasserspielsachen, Wassertiefe 0,90 m).
*** Die Wassertiefe beträgt 1,40 m. Nur für Frühschwimmer.
Die Wassertemperatur im Hallenbad Ganderkesee liegt bei 28 Grad.
Neben der Vielfalt an Saunen bietet das SaunaHuus einen entspannenden Außenpool mit 30 Grad Wassertemperatur.
Im Freibad werden die Schwimmbecken mit einer Wassertemperatur zwischen 22°C und 24° C betrieben.
Die Wassertiefen im Hallenbad Ganderkesee:
Täglich ab 18:30 Uhr: 1,40 m Wassertiefe
Samstags ab 7:00 Uhr: 1,40 m Wassertiefe. Bei Bedarf ab 8:00 Uhr: 0,90 m Wassertiefe
Samstags zwischen 15:00 und 17:30 Uhr: 0,90 m Wassertiefe
Sonntags zwischen 8:00 und 10:00 Uhr: 1,40 m Wassertiefe. Ab 10:00 Uhr: Nichtschwimmerteil 0,90 m
Die Wassertiefen im Freibad:
Das Kinder-Planschbecken hat eine Tiefe von 0,00 m bis 0,40 m.
Die Wassertiefe im Nichtschwimmbecken liegt zwischen 0,60 m und 1,20 m.
Das Schwimmerbecken hat eine Wassertiefe von 1,90 m bis 2,00 m – der Springerbereich hat eine Wassertiefe von 3,75 m.
Ja, neben dem SaunaHuus und dem Freibad bietet auch das Hallenbad in den kalten Monaten eine entspannte Atmosphäre und viel Raum für Spaß und Sport. Während dieser Zeit ist das Hallenbad Ganderkesee für den öffentlichen Badbetrieb geöffnet. Schul- und Vereinssport finden hingegen das ganze Jahr statt.
Das Hallenbad bietet allen Gästen ein 25 Meter langes Schwimmbecken. Zu bestimmten Zeiten wird der Hubboden im Becken hochgefahren, so dass auch Nichtschimmer den Teilbereich des Schwimmbeckens nutzen können. Darüber hinaus verfügt das Hallenbad über ein 1 Meter und 3 Meter Federbrett.
Das Hallenbad der Gemeinde Ganderkesee befindet sich direkt neben dem Schulzentrum in der Straße, Am Steinacker. Telefon – 04222 809790
Ja, im SaunaHuus können Saunafreunde auch bequem mit der EC- oder Kreditkarte bezahlen. Das SaunaHuus bietet regelmäßigen Sauna-Gästen zudem einen Rabatt mit der Geldwertkarte. Einfach Aufladen und bequem ohne Bargeld entspannen. Die 5 Euro Pfand erhalten Besucher bei Rückgabe der unbeschädigten Karte zurück.
Rabatte:
100,00 € Aufladen = 10 % Rabatt
200,00 € Aufladen = 15 % Rabatt
500,00 € Aufladen = 20 % Rabatt
Saunafreunde können über verschiedene Rabatthefte wie beispielsweise „CITY for TWO“, „Barometer“ oder „Schlemmerblock“ 2 für 1 – Gutscheine erwerben. Bitte beachten Sie, dass die Gutscheine nicht an Sonn- und Feiertagen sowie Eventtagen (z.B. Samstage mit Sauna-Events) eingelöst werden können.
Zudem lohnt es sich die Social-Media Plattformen im Blick zu behalten da auch dort vereinzelt interessante Rabattaktionen angeboten werden.
Gäste unseres Hauses genießen zudem besondere Rabatte als Mitglied von „EGYM Wellpass“ (früher Qualitrain) und auch als Mitglied von „Hansefit“. Mit Hansefit bekommen Sie einen Rabatt auf den Eintrittspreis der Sauna und ins Freibad kommen Sie sogar gratis. Mit EGYM Wellpass erhalten Sie einen Rabatt auf den Eintrittspreis der Sauna und können das Hallenbad sowie das Freibad gratis besuchen.